BASYS ReCoBS: Ihre Datenschleuse für sichere Internetnutzung
Zusammen mit infizierten E-Mails zählt die Recherche im Internet als Haupteinfallstor für Cyber-Angriffe. Eine Datenschleuse schützt interne Infrastrukturen vor Datenabfluss, Verschlüsselung und Eindringlingen.
Die Gefährdungslage der IT-Sicherheit ist bedrohlich – Cyber-Angriffe nehmen stetig an Quantität und Qualität zu. Im Erfolgsfall führen diese meist direkt zur Ausbreitung schadhafter Codes in vertrauenswürdigen Netzwerkumgebungen. Die Folge: unternehmenskritische Daten fließen unbemerkt ab oder werden verschlüsselt, sodass massive Einschränkungen der Produktivität, Datenverlust und Imageschäden drohen. Ein Remote-Controlled Browser System, kurz ReCoBS, bietet Unternehmen den Vorteil einer uneingeschränkten Nutzung des unsicheren Internets, ohne dass das interne Netzwerk dabei den üblichen Gefahren eines Webbrowsers direkt ausgesetzt ist. Für den Anwender ist solch eine Lösung einfach in der Bedienung, für das Unternehmensnetzwerk bietet diese eine ausgesprochen wirksame Prävention vor Cyberkriminalität und Sabotage.
Kontrolle über die Arbeitsumgebung
- Schutz vor externen Inhalten und Schadprogrammen während der Browsernutzung inkl. infektiöser Dokumente und nachladender Schadcodes – eine physische Trennung des Arbeitsplatzes vom Internet macht es möglich.
- Zentrale Verwaltung schafft eine einheitlich sichere Umgebung.
Zugriff auf das Internet ist nur innerhalb einer abgeschotteten Umgebung möglich.
Schutz des Anwenders
- Uneingeschränkte Recherche im Internet, ohne das potenziell gefährliche Websites oder aktive Inhalte echten Schaden anrichten können.
- Keine Schulung notwendig: der Anwender nutzt einfach einen bekannten Browser wie z.B. Google Chrome.
Risikominimierung ohne Produktivitätseinschränkungen und Umgewöhnungszeit.
Schutz des Firmennetzwerkes
- Eine Datenschleuse sorgt für einen abgesicherten Dateitransfer in das Firmennetzwerk.
- Malware-Attacken und andere Cyber-Angriffe verpuffen, da sie das interne Netz gar nicht erreichen.
Zuverlässiger Schutz vor Datenverlust, Verschlüsselung und anderer Manipulation durch konsequente Isolation.