Disaster Recovery as a Service: Ihr IT-Notfallplan
Mit DRaaS werden Ihre Daten und Systeme nahezu in Echtzeit in einem ausgelagerten, gemanagten Rechenzentrum gesichert. Ein Failover ist einfach auf Knopfdruck möglich, ohne langwierige Rücksicherungen.
Der wertvollste Besitz eines Unternehmens sind seine Daten. Mit Disaster Revocery als Service werden Ihre Daten und Systeme nahezu in Echtzeit automatisiert in ein hochverfügbares, geo-redundates Rechenzentrum ausgelagert. Völlig sicher, mit verschlüsselter Übertragung und Speicherung. Ohne Investitionskosten in Gebäude oder Hardware. Im Falle einer Störung Ihres Rechenzentrums fahren Sie Ihre Systeme einfach per Knopfdruck am externen Standort wieder hoch, hardwareunabhängig und ohne langwierige Rückspielung von Sicherungsmedien. Ihr IT-Notfallplan ist kein theoretisches Papier, sondern ein regelmäßig praxiserprobter und kontinuierlich verbesserter Prozess.
Data Center als Service
- Ein geo-redundates, hochverfügbares und skalierbares Rechenzentrum steht ohne Investitionen zur Verfügung.
- Kosten für Computing entstehen nur, wenn die Ressourcen tatsächlich benötigt werden.
Volle Kostenkontrolle bei hohem Servicegrad.
Instant Recovery
- Der Failover in ein ausgelagertes Rechenzentrum wird mit einem Knopfdruck ausgeführt.
- Ihre replizierten Systeme starten einfach, sodass keine Rückspielung aus Datensicherungen erforderlich ist.
Hardwareunabhängiger, schneller Failover statt Wiederherstellung.
Automatische Geo-Redundanz
- Ihre Daten und Systeme werden nahezu in Echtzeit voll automatisch 24/7 und geo-redundant gesichert.
Vereinfachter Prozess der Backup-Erstellung.
Prozessoptimierung IT-Notfallplan
- Regelmäßiges geplantes Failover zur Desaster-Simulation.
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess für Ihren IT-Notfallplan.
In der Praxis geprüfter Notfallplan schafft Sicherheit für den Ernstfall.