Modern Datacenter: Einführung einer hyperkonvergenten Infrastruktur (HCI)
Sie möchten ein zukunftssicheres Rechenzentrum schnell und flexibel aufbauen, am liebsten mit einer Software-definierten Infrastruktur? Wir bieten Ihnen eine herstellerunabhängige und individuell auf Sie zugeschnittene Beratung.
Denken Sie gerade über die Neuanschaffung eines Rechenzentrums nach? Wenn Sie Ihre Hard- und Software nicht nur auf den aktuellsten Stand bringen, sondern eine Investition in die Zukunft tätigen wollen, können Sie durch die Einführung einer hyperkonvergenten Infrastruktur (HCI) das komplette Betriebsmodell modernisieren. Verbringen Sie weniger Zeit mit der Pflege und Wartung Ihrer IT-Infrastruktur – Schaffen Sie Freiräume für Ihre IT-Abteilung.
Wir unterstützen Sie dabei, die Anforderungen an ein zukunftssicheres Rechenzentrum richtig zu wählen, eine herstellerunabhängige, ganzheitliche Bewertung der Vor- und Nachteile unterschiedlicher Möglichkeiten durchzuführen und natürlich auch bei der Umsetzung oder dem Betrieb der gewählten Lösung.
Flexibilität und Skalierbarkeit
- Geo-redundates, hochverfügbares und skalierbares Rechenzentrum.
- Modulare Erweiterung und schnelle Inbetriebnahme neuer Komponenten.
- Schnellere Reaktion auf sich rasch ändernde Business-Anforderungen.
HCI reduziert die Komplexität des Rechenzentrums und erhöht die Skalierbarkeit.
Effizienz
- Effizienter, leicht zu automatisierender Betrieb mit einfacher Handhabung.
- Beschleunigte und vereinfachte Bereitstellung neuer IT-Services, da Infrastrukturprozesse von der Systemhardware entkoppelt sind.
Einheitliche und einfache Verwaltung reduziert den Bedarf an IT-Know-how durch den Nutzer.
Performance und Unabhängigkeit
- Hardware und Software sind perfekt aufeinander abgestimmt und vollständig miteinander verzahnt.
- Hybride Infrastrukturen lassen sich durch vielfältige Konfigurations- und Kombinationsmöglichkeiten umsetzen.
Agile und vielseitige Infrastruktur ohne direkte Abhängigkeit von Public Cloud-Services.